Posts mit dem Label YÖK werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label YÖK werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. April 2016

Stille auf dem Campus

Von Kaya Genç

Ein Dozent verbrachte am Institut für politische Wissenschaften der Ankara-Universität einen Abend damit, Fragen für eine anstehende Prüfung vorzubereiten. Nicht eine Sekunde lang hätte er geglaubt, dass eine der Prüfungsfragen zu Todesdrohungen gegen ihn führen würde – Schriftsteller und Literat Kaya Genç berichtet von den heftigen Auseinandersetzungen über die Freiheit von Forschung und Lehre.

Montag, 30. April 2012

Widerstand gegen Zentralismus und Vermarktlichung. Der YÖK im Fokus kritischer Studierender


Von İsmail D. Karatepe

Eingeführt infolge des Militärputsches von 1980 hatte der Hochschulrat YÖK vor allem zwei Funktionen: den Hochschulen ihren Charakter als Orte gesellschaftlichen Widerstandes zu nehmen und über zentralistische Kaderpolitik Kontinuität in die Hochschulpolitik zu bringen. Gegen beides kämpfen Studierende noch heute und sind dabei zunehmender Kriminalisierung durch die AKP-Regierung ausgesetzt, die nicht daran denkt, den YÖK aufzugeben.

Freitag, 27. Januar 2012

Ermächtigungsgesetz und Regieren per Dekret in der Türkei – Bausteine eines Ausnahmezustands

Von Errol Babacan

Die regierende Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) baut entgegen aller Absichtserklärungen die von Generälen eingeführte Regierungspraxis aus und treibt die Zentralisierung der Staatsgewalt, ein genuines Projekt der kemalistischen Gründungsjahre des Nationalstaats, voran. Dabei scheut sie den Einsatz politischer Mittel des Ausnahmezustands nicht.