Posts mit dem Label konservativer Islam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label konservativer Islam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. April 2017

Vor dem Verfassungsreferendum: Erdoğans »totaler Krieg« und das deutsche Kapital

Von Murat Çakır

Am 16. April wird über die Einführung des Präsidialsystems entschieden, das die absolute Herrschaft Erdoğans verfassungsrechtlich verankern soll. Jenseits von Erdoğans Interessen soll der sunnitische Konservatismus zementiert und die Unterstützung türkischer Kapitalfraktionen gesichert werden. Welche Haltung nehmen westliche Mächte zu diesem Projekt ein, welche Erwartungen kann eine demokratische Opposition an sie hegen?

Donnerstag, 14. April 2016

Stille auf dem Campus

Von Kaya Genç

Ein Dozent verbrachte am Institut für politische Wissenschaften der Ankara-Universität einen Abend damit, Fragen für eine anstehende Prüfung vorzubereiten. Nicht eine Sekunde lang hätte er geglaubt, dass eine der Prüfungsfragen zu Todesdrohungen gegen ihn führen würde – Schriftsteller und Literat Kaya Genç berichtet von den heftigen Auseinandersetzungen über die Freiheit von Forschung und Lehre.

Etwas Bleibendes Schaffen – Elemente islamisch-konservativer Kaderbildung

Von Errol Babacan

Der politische Islam baut sich eine Gesellschaft nach seinem Ebenbilde. Die Islamisierung dringt auf der untersten Stufe des Bildungssystems in die Vorschulen vor. Auf der obersten Stufe findet ein Kampf um die Hochschulen, das Zentrum bürgerlicher Wissensproduktion statt. Die „nationale Akademie“ ist bereits sichtbar auf den Plan getreten.

Sonntag, 8. September 2013

Konferenz zu den jüngsten Entwicklungen in der Türkei

Samstag, 28. September 2013, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, 34119 Kassel