Posts mit dem Label Außenpolitik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Außenpolitik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Januar 2017

Das Debakel von Aleppo und seine Effekte

Von Fehim Taştekin

Was für die Allianz des Westens mit den Golfstaaten der „Fall Aleppos“ ist, ist für andere die „Befreiung Aleppos“. Währenddessen ist die Türkei, die die Patenschaft für die Dschihadisten in Aleppo übernommen hatte, mit einem Bumerang-Effekt konfrontiert. Der Abzug aus Aleppo hat viele Kämpfer frei gesetzt, für die eine neue Verwendung gesucht wird.

Samstag, 14. Januar 2017

Atlantiker, Eurasier, Nationalisten – turbulente Koalitionen der AKP

Von Sinan Birdal

Bedeutet die Moskauer Abmachung, dass die Türkei sich von der NATO lösen und einem Bündnis mit Russland, China und dem Iran anschließen wird? Wie stabil ist die Kriegskoalition der AKP angesichts der Fraktionierung in den Sicherheitsapparaten? Und welche Folgen hätte eine mögliche Annäherung zwischen den USA und Russland für die AKP?

Dienstag, 2. August 2016

Hundertjährige Allianz? Türkisch-deutsche Beziehungen im Spannungsfeld neuer-alter Interessenpolitik

Von Mehmet Okyayuz und Uğur Tekiner

Die Rede von der hundertjährigen Allianz und den gemeinsamen strategischen Interessen kann die Krise in den türkisch-deutschen Beziehungen nicht mehr überlagern. Wo liegen die Gründe für die Krise und welche Veränderungen in den Beziehungen sind zu erwarten?

Mittwoch, 15. Juni 2016

Das Merkel-Erdoğan-Duell – Volle Fahrt zurück in der türkischen Außenpolitik?

Von Behlül Özkan

Die türkische Außenpolitik gleicht einem Schiff inmitten eines Sturms. Die Schiffsschrauben sind durch mehrere missratene Manöver schwer beschädigt, der schimpfwütige Kapitän und sein Team sind inkompetent und engstirnig. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie das Schiff in ruhigere Gewässer lenken werden?